Manuelle Therapie: Unterschiede und Gemeinsamkeiten zu anderen therapeutischen Techniken
Was ist Manuelle Therapie (MT)? Die Manuelle Therapie ist eine spezifische Behandlungstechnik für den Bewegungsapparat, abgeleitet von dem Lateinischen manus= die Hand. Das Besonderen an der Manuellen Therapie ist vor allem die „Grenzenlosigkeit“ der eingesetzten Techniken. So gibt es zwar spezielle Techniken die ausschließlich unter dem Aspekt der Manuellen Therapie ausgeführt [...]
Supinationstrauma
Ein Supinationstrauma ist das umknicken des Fußes über die Fußaußenkante. Die passiert immer wieder beim Wandern, beim Sport mit Fremdeinwirkung (z.B. alle Mannschaftssportarten) oder auch im Alltag, wenn man einfach unachtsam ist. Folgen Dabei gibt es ganz unterschiedliche mögliche Folgen. Diese gehen von einer leichten bis starken Bänderüberdehnung, bis zum [...]
Lymphdrainage
Was ist eine Lymphdrainage? Eine Lymphdrainage beschreibt einen körpereigenen Prozess, der mit dem Entwässerungssystem im Garten- und Landschaftsbau vergleichbar ist. Normalerweise werden pro Tag 2 Liter Lymphe abgefiltert. Was ist ein Lymphsystem? Das Lymphsystem besteht aus Gefäßbahnen, die im gesamten Körper verteilt sind und das Gefäßwasser [...]
Therapeutisches EMS Training – Sinn, Unsinn und Erfahrungen
EMS Training kommt aus der Physiotherapie. Hier wird es seit Jahrzehnten „lokal“, d.h. immer an einem einzelnen Muskel oder an einem Teil vom Muskel angewandt. Seit einpaar Jahren wird das EMS Training auch „global“, d.h. als Ganzkörpertraining in der Therapie eingesetzt. Daher auch der Name „Therapeutisches EMS Training“. Wir haben [...]
Rückenschmerzen durch zu langes Sitzen
Wenn man wieder mit dem Sport anfängt oder wenn man eine richtig intensive Trainingseinheit macht, dann kann man sich schnell verletzen. Es geht aber auch andersrum, denn zu wenig Belastung/Bewegung kann ebenfalls zu Rückenschmerzen führen. Häufiger Grund dabei ist das viele auf dem Sofa Sitzen Abends, an einem faulen Wochenende, [...]
Selbstanalyse
Jeder kennt es: mal zwickt es hier, mal da. An einem Tag kann man nur schlecht schlafen, an einem anderen Tag ist der Nacken verspannt. Man fragt sich woher das kommen kann. Meistens beschäftigt man sich nicht damit, manchmal geht man zum Arzt und er findet nichts oder noch schlimmer: [...]